Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
project:moodlight [01.10.2011 19:59] – endlich wieder spielen! q-raiproject:moodlight [02.11.2013 20:03] – [Gehäuse] z0ttel
Zeile 13: Zeile 13:
 ====== Aktuell ====== ====== Aktuell ======
   * MoodLightUSB Board ist gelötet   * MoodLightUSB Board ist gelötet
-  * Demoprogramm (lustig bunt leuchten) läuft 
-  * Steuerung ist in Arbeit 
- 
   * Endlich wieder spielen! Wiederaufnahme des Projekts nach Beendigung der Masterarbeit.(1.10.11)   * Endlich wieder spielen! Wiederaufnahme des Projekts nach Beendigung der Masterarbeit.(1.10.11)
 +  * Firmware ist praktisch "fertig"
 +  * Python Bibliothek ist für ein einzelnes Moodlight sehr gut nutzbar
 +  * Mehrere Moodlights unterscheiden wird wohl bald über die USB Seriennummern möglich sein
 +  * C++ Bibliothek angefangen - noch lang nicht soweit
  
  
Zeile 115: Zeile 116:
     * pro: Optik super, Loch für Kabel vorhanden     * pro: Optik super, Loch für Kabel vorhanden
     * kon: zerbrechlich (Glas), eher groß, teuer     * kon: zerbrechlich (Glas), eher groß, teuer
 +  * Boston Round Frosted Glass Bottles 4 oz (ca 28€ für 12 Stück http://www.ebay.de/itm/251278719992)
 +    * pro: Optik super
 +    * kon: schwer, groß, platz für LED(s) und Board recht beschränkt
  
   * Die Solvinden Serie wird wohl eingestellt; die Ikea-Homepage hat die Lichterkette und viele andere Produkte nicht mehr.   * Die Solvinden Serie wird wohl eingestellt; die Ikea-Homepage hat die Lichterkette und viele andere Produkte nicht mehr.
 +====== MoodLightUSB v3======
 +
 +===== Hardware =====
 +
 +Fast fertiges v3 Layout:
 +
 +[[https://github.com/Zottel/MoodBoard]]
 +
 +Es fehlen Komponenten in der Bibliothek, lassen die sich noch auftreiben?
 +
 +==== Teile Liste ====
 +
 +Unvollständig:
 +
 +^ Artikelnummer     ^ Link                                            ^ Betrag insg. ^ Anzahl ^ Bemerkungen |
 +| USB BWM SMD       | http://www.reichelt.de/?ARTICLE=52003           | 0,22         | 1      |             |
 +| 16,0000-HC49U-S   | http://www.reichelt.de/?ARTICLE=32852           | 0,16         | 1      |             |
 +| AT 90USB162 TQ    | http://www.reichelt.de/?ARTICLE=112440          | 2,90         | 1      |             |
 +| BC 847C SMD       | http://www.reichelt.de/?ARTICLE=18563           | 0,12         | 3      |             |
 +| TASTER 3301       | http://www.reichelt.de/?ARTICLE=27892           | 0,46         | 2      |             |
 +
 +Passende LEDs gibt es auf Ebay:
 +[[http://www.ebay.de/itm/150503338694]]
 +
 +===== Software =====
 +
 +  * Nutzt einen Bytecode um kleine Farbsequenzen auf dem Moodlight auszuführen.
 +  * Bytecode vom Rechner wird direkt ausgeführt, beim Starten wird aus dem EEPROM geladen.
 +  * Python Bibliothek kann ein Moodlight ansprechen. Einzelne Befehle lassen sich direkt ausführen, es ist aber auch möglich Sequenzen als Listen zu übergeben.
 +
 +  * [[https://github.com/Zottel/MoodPy]]
 +  * [[https://github.com/Zottel/MoodFirmware]]
project/moodlight.txt · Zuletzt geändert: 06.03.2015 21:51 von laura
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Recent changes RSS feed Driven by DokuWiki