Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
project:telefone [07.10.2016 05:03] kunsiproject:telefone [22.11.2016 13:44] – [Dialplan] kunsi
Zeile 9: Zeile 9:
  
 ==== Dialplan ==== ==== Dialplan ====
-Zweistellige Rufnummern sind intern geroutet.<html><br></html> +Zweistellige Rufnummern sind intern geroutet.\\ 
-01999 plus vierstellige Rufnummer landet im EventphoneVPN, Rufnummer ist die 1255.<html><br></html> +Vierstellige Rufnummer landet im EventphoneVPN, ausgehende Rufnummer ist die 1255 (1CKL).\\ 
-<del>Alle sonstigen Rufnummern, die mit einer Null beginnen, werden über Sipgate nach draussen geleitet.</del>+01999 plus vierstellige Rufnummer landet im EventphoneVPN, ausgehende Rufnummer ist die 3397 (FFWP).\\ 
 +Alle sonstigen Rufnummern, die mit einer Null beginnen, werden über Sipgate nach draussen geleitet (Funktioniert nur, wenn ausreichend Guthaben vorhanden ist).
  
  
Zeile 19: Zeile 20:
   EPVPN:    3397 (ffwp)   EPVPN:    3397 (ffwp)
  
-Anrufern wird zuerst der aktuelle Raumstatus mitgeteilt. Wenn der Raum offen ist, wird 20 Sekunden lang versucht, jemanden ans Telefon zu bekommen. Wenn sich niemand meldet, bekommt der Anrufer eine freundliche Mitteilung, dass gerade keiner drangehen kann und er doch vorbeikommen möchte. Bei geschlossenem Raum wird darum gebeten, später nochmal anzurufen oder die Internetseite zu besuchen.+Wenn der Raum offen ist, wird 20 Sekunden lang versucht, jemanden ans Telefon zu bekommen. Wenn sich niemand meldet, bekommt der Anrufer eine freundliche Mitteilung, dass gerade keiner drangehen kann und er doch vorbeikommen möchte. Bei geschlossenem Raum wird per Ansage darum gebeten, später nochmal anzurufen oder die Internetseite zu besuchen.
  
 Bei eingehenden Anrufen wird versucht, über die DasÖrtliche-Rückwärtssuche bzw. das EPVPN-Telefonbuch einen Namen zu der Rufnummer zu finden. Sollte das erfolgreich sein, wird der Name des Anrufers im Display dargestellt. Bei eingehenden Anrufen wird versucht, über die DasÖrtliche-Rückwärtssuche bzw. das EPVPN-Telefonbuch einen Namen zu der Rufnummer zu finden. Sollte das erfolgreich sein, wird der Name des Anrufers im Display dargestellt.
project/telefone.txt · Zuletzt geändert: 28.11.2016 20:02 von kunsi
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Recent changes RSS feed Driven by DokuWiki