no way to compare when less than two revisions

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.


Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
workshop:tastatur_bauen [29.01.2022 13:02] ebrnd
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Tastatur-Workshop ======
  
 +Bei unserem Tastaturworkshop 2021 ging es darum, eine ganz eigene Tastatur zu bauen!
 +
 +Ein 40%-Keyboard, ein Gaming-Keypad oder eine Ergo-Tastatur ganz nach eigenem Plan?
 +
 +Für Leute, die keine Ahnung hatten wie das geht.. oder für welche, die Ahnung haben, aber sich noch nicht aufraffen konnten, Teile zu bestellen und wirklich mit dem Projekt anzufangen!
 +
 +==== Fotos =====
 +
 +Hier ein paar Tastaturen, die von den Teilnehmenden des Workshops gebaut wurden:
 +
 +{{:workshop:image_tmd.jpeg?direct&300|}}
 +{{:workshop:image_tmd2.jpeg?direct&300|}}
 +{{:workshop:img_20220118_212531.jpg?direct&300|}}
 +{{:workshop:img_20220123_003140.jpg?direct&300|}}
 +{{:workshop:img_20211015_214601.jpg?direct&300|}}
 +{{:workshop:img_20220115_223154_hdr_1edit.jpg?direct&300|}}
 +{{:workshop:img_20220116_211822_hdr_1.jpg?direct&300|}}
 +
 +
 +
 +----
 +
 +==== Plan (alt) =====
 +
 +In unserem Tastatur-Workshop könnt ihr (innerhalb der Grenzen des für uns Machbaren) euer eigenes Layout erstellen, Schalter und Keycaps wählen und am Ende alles selber zusammenbauen.
 +
 +Im Rahmen des Workshop bieten wir euch an:
 +
 +   * Beratung und Erfahrungsaustausch zu Layout und Schaltern
 +   * Laser-Bearbeitung von Plexiglas oder Sperrholz für das Gehäuse (machen wir für euch, im Moment können wir leider noch keine Treffen zum “selber lasern” veranstalten) – wer schon eine Laser-Einweisung erhalten hat, darf auch selber lasern
 +   * Sammelbestellung von Material (Schalter, Keycaps, Plexiglas, Microcontroller, Montagematerial, …)
 +   * Hilfe bei Aufbau, beim Löten und Anpassung der Firmware auf "eure" Tastatur
 +
 +==== Konzept ====
 +
 +{{ :workshop:fe0aab995f2e9df70c03.jpg?direct&500|}}
 +
 +Unser Baukasten-Konzept sieht vor, das ihr von unserem Workshop so viel oder so wenig mitnehmen könnt, wie ihr wollt:
 +
 +Zunächst erstellen wir ein Layout, das wir im Anschluss in eine Sandwich-Konstruktion aus Sperrholz- oder Acrylglas-Platten (siehe Bild) umsetzen. Dann bauen wir die Elektronik auf und passen die Firmware auf die jeweilige Tastatur an.
 +
 +Ihr könnt entscheiden, ob ihr mit uns den “kompletten Bausatz” aufbaut, oder z.B. nur bei der Sammelbestellung mitmacht und euer eigenes Gehäuse 3D-druckt.
 +==== Format ====
 +
 +In einer Vorbesprechung klären wir, was unsere Möglichkeiten sind und wie deine ganz individuelle Tastatur aussehen könnte. Anmeldung per Dudle: https://dudle.inf.tu-dresden.de/Io0pxiEjAQ/
 +
 +Danach folgen weitere Termine (Online-Treffen) zur persönlichen Beratung (falls nötig, in Gruppen) und zum gemeinsamen Layout-Erstellen, Basteln und Programmieren.
 +Insgesamt planen wir (in etwa) sechs Gruppentermine.
 +
 +==== Kosten und Voraussetzungen ====
 +
 +Der Kostenpunkt wird sich, je nachdem welches Material, Größe, Anzahl Tasten ihr aussucht, zwischen 40 und 100 Euro bewegen.
 +
 +Ihr solltet über Grundkenntnissen im Löten verfügen und eigenes Lötwerkzeug besitzen. Programmierkenntnisse werden keine vorausgesetzt.
 +
 +==== Termine ====
 +
 +  * **22.07.2021 und 01.08.2021, jeweils 19:00Uhr** - unverbindliche Vorbesprechung mit kurzem Kennenlernen und Einführungsvortrag, im Anschluss Anmeldung zum Workshop - https://jitsi.uni-kl.de/ChaosInKLHackNightily
 +  * **05. und 06.08.2021, jeweils 19:00Uhr** - Erste Treffen in Kleingruppen, zum Layouts checken, CADden und Zusammentragen welches Material wir bestellen müssen.
 +==== Ressourcen ====
 +
 +{{ :workshop:306f2846784c8351b2cd.gif|}}
 +
 +Eine kleine Aufstellung von Tools und Quellen, die wir während des Workshops nutzen werden:
 +
 +  * [[http://www.keyboard-layout-editor.com/|Keyboard-Layout-Editor]] 
 +  * [[http://builder.swillkb.com/|Swillkb Plate+Case Builder: CAD-Service bzw. Tool zum Erstellen der Tastaturrahmen]]
 +  * [[https://qmk.fm/|QMK-Firmware für die Tastatur]]
 +  * [[http://kbdfans.com|kbdfans - Shop für Keycaps]]
 +  * [[https://kprepublic.com/|kprepublic - Mehr Keycaps]]
 +  * [[https://www.keycaps.info/|Keycap-Profile - interaktive Übersicht]]
 +  * Ihr könnt auch hübsche Keycap-Sets finden, indem ihr auf Amazon oder Ebay nach folgenden Begriffen sucht:
 +    * keycaps
 +    * keycap set
 +  * Acrylglas gibt es hier: https://www.ebay.de/usr/hbholzmaus?_trksid=p2047675.l2559
 +
 +
 +Mehr Hintergrund-Infos zum Thema:
 +
 +  * [[https://www.youtube.com/watch?v=7aXbh9VUB3U|YouTube: Ben Eater "So how does a PS/2 keyboard interface work?"]]
 +  * [[https://www.youtube.com/watch?v=wdgULBpRoXk|YouTube: Ben Eater "How does a USB keyboard work?"]]
 +  * [[https://www.youtube.com/watch?v=2lPzTU-3ONI|YouTube: Ben Eater "How does n-key rollover work?"]]
 +  * [[https://tube.unix-ag.uni-kl.de/videos/watch/227d1b42-d579-42d5-964b-d2fc2fa54ee8|Video von eBrnd "Eine Tastatur bauen"]]
 +
 +
 +Zur Inspiration empfehlen wir unter anderem:
 +
 +  * [[https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/|/r/MechanicalKeyboards]] 
 +  * [[https://olkb.com/|OLKB]]
 +  * [[https://drop.com/mechanical-keyboards/drops|Drop]]
 +  * [[https://deskthority.net/viewtopic.php?f=62&t=7834&start=3180|Deskthority Forum-Thread "Post your keyboard/keycaps"]] (aktiv; link geht zur aktuell letzten Seite, aber die 106 Seiten davor sind auch interessant)
 +
 +
 +Hier eine Skizze, wie der Aufbau seitlich aussehen soll:
 +
 +{{ :workshop:sideboard.svg?500 |Layer-Aufbau der Tastatur (svg)}}
 +
 +Überarbeitet und maßstabsgetreu:
 +
 +{{ :workshop:stackup4.svg?900 |Layer-Aufbau der Tastatur (neue Version)}}
 +
 +----
 +
 +Integrationstest SVG:
 +
 +(Wurde erstellt zum Testen von mehreren Gehäusefeatures in einem Gehäuse)
 +
 +{{:workshop:integrationtest.svg?500|Tastatur-Layout mit Montagepunkten für Stecker}}
 +{{:workshop:integrationtest_photo.jpg?600|Photo des "Integrationstest"-Gehäuse}}
 +
 +Fotos vom aktuellen Stand:
 +
 +{{:workshop:20210925_183609_3683543430780219192.jpg?direct&500|Ein Gehäuse für eine geteilte Tastatur, bei dem noch keine Schalter und Schrauben eingebaut sind}}
 +{{:workshop:20210926_182534_7932453362252433863.jpg?direct&500|Die Tastaurgehäuse der Teilnehmenden im Überblick}}
 +{{:workshop:img_20210929_202546.jpg?direct&300|Nahaufnahme einges gesenkten Loches mit Senkschraube drin}}
 +
 +<html><br style="clear:both"></html>
 +
 +----
 +
 +==== Notizen aus dem Aufbau-Meeting ====
 +
 +Geteilte Tastatur:
 +
 +  * I2C-Bus: Siehe https://user-images.githubusercontent.com/2170248/92297182-92b98580-ef77-11ea-9d7d-d6033914af43.JPG
 +    * Nur möglich, wenn kein LED-Streifen, da dieser Pin D1 braucht
 +    * Pullup-Widerstände nicht vergessen
 +  * SoftSerial: Pins D1, D2, D3 oder E6 (Einen davon mit dem gleichen Pin auf der anderen Tastaturhälfte verbinden)
 +
 +  * Vcc und Gnd der beiden Hälften einfach verbinden
 +  * USB-Anschluss des Mikrocontrollers auf der linken Hälfte zugänglich lassen
 +    * Achtung: Nicht den USB von beiden Mikrocontrollern an den PC anschließen, wenn diese verbunden sind (außer du weißt was du tust)
 +
 +LED-Streifen:
 +
 +  * Din an D1
 +  * Gnd und Vcc mit Gnd und Vcc der Mikrocontroller-Platine verbinden
 +
 +==== Weiteres ====
 +
 +Problem: Tastatur funktioniert nach Standby nicht mehr -> [[workshop:tastatur_bauen_standby_problem|Lösung]]
 +===== Data-Entry =====
 +---- dataentry event ----
 +name      : Tastatur-Workshop - Vorbesprechung II
 +ort_pages : :places:cyberspace
 +wann_dt   : 2021-08-01
 +uhrzeit   : 19:00
 +type      : seminar
 +----
 +
 +---- dataentry projekt ----
 +name      : Tastatur-Workshop
 +contact   : eBrnd
 +tags_tags : 
 +type      : projekt
 +subtype   : technisch
 +sticky_hidden    : yes
 +----
workshop/tastatur_bauen.txt · Zuletzt geändert: 31.03.2022 17:54 von ebrnd
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Recent changes RSS feed Driven by DokuWiki