Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
workshop:tastatur_bauen_standby_problem [05.12.2021 10:09] – [Lösung:] ebrndworkshop:tastatur_bauen_standby_problem [05.12.2021 10:11] – [Problem:] ebrnd
Zeile 7: Zeile 7:
  
 === *Vermutete* Ursache: === === *Vermutete* Ursache: ===
-Der Teensy hat keine Vbus-Detection, sondern erkennt nur daran, dass die USB-Verbindung aktiv ist, ob er mit dem PC verbunden ist. Das klappt nicht, wenn der PC nicht an ist. Und aus mir unerfindlichen Gründen klappt es halt auch nicht, wenn der PC wieder eingeschaltet ist, und die Tastatur geht nicht mehr.+Der Teensy hat keine Vbus-Detection, sondern erkennt nur daran, dass die USB-Verbindung aktiv ist, ob er mit dem PC verbunden ist (''SPLIT_USB_DETECT''). Das klappt nicht, wenn der PC nicht an ist. Und aus mir unerfindlichen Gründen klappt es halt auch nicht, wenn der PC wieder eingeschaltet wurde, und die Tastatur geht nicht mehr.
  
 ==== Lösung: ==== ==== Lösung: ====
Zeile 17: Zeile 17:
 Dieser Ansatz erfordert Änderungen im QMK selbst. Macht ihn also in einem eigenen QMK-Checkout, der nicht benutzt werden soll, um Firmware für **andere** Tastaturen zu bauen. Durch die Änderung an der ''split_util.c'' ist es danach nicht mehr möglich, Firmware für Tastaturen, die **nicht** ''SPLIT_HAND_PIN'', ''SPLIT_MATRIX_GRID'' oder ''EE_HANDS'' benutzen, in diesem QMK-Ordner zu bauen. Dieser Ansatz erfordert Änderungen im QMK selbst. Macht ihn also in einem eigenen QMK-Checkout, der nicht benutzt werden soll, um Firmware für **andere** Tastaturen zu bauen. Durch die Änderung an der ''split_util.c'' ist es danach nicht mehr möglich, Firmware für Tastaturen, die **nicht** ''SPLIT_HAND_PIN'', ''SPLIT_MATRIX_GRID'' oder ''EE_HANDS'' benutzen, in diesem QMK-Ordner zu bauen.
  
-Es ist auch möglich, die hier beschriebene Änderung durch Präprozessor-Anweisungen "transparent" zu machen, so dass sie nur greift, wenn wir Firmware für unsere eigene Tastatur bauen (und über einen git branch so einzubauen, dass weiterhin updates des QMK-Quellcodes vom QMK-Repository möglich sind). Da ich aber sowieso für jede Tastatur einen eigenen Checkout benutze, habe ich das hier nicht beschrieben.+Es ist auch möglich, die hier beschriebene Änderung durch Präprozessor-Anweisungen "transparent" zu machen, so dass sie nur greift, wenn wir Firmware für unsere eigene Tastatur bauen (und über einen git-Branch so einzubauen, dass weiterhin Updates des QMK-Quellcodes vom QMK-Repository möglich sind). Da ich aber sowieso für jede Tastatur einen eigenen Checkout benutze, habe ich das hier nicht beschrieben.
  
 === 1. Einen Pin benutzen, um die Seite zu erkennen === === 1. Einen Pin benutzen, um die Seite zu erkennen ===
workshop/tastatur_bauen_standby_problem.txt · Zuletzt geändert: 05.12.2021 10:17 von ebrnd
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Recent changes RSS feed Driven by DokuWiki